Datenschutzerklärung
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen der Nutzung dieser Website werden grundlegende, nicht direkt identifizierbare Informationen über registrierte Nutzer erhoben. Dies umfasst insbesondere Daten, die im Zuge der Registrierung angegeben werden, wie z. B. E-Mail-Adresse und Benutzername.
Darüber hinaus werden IP-Adressen von registrierten Nutzern systemseitig gespeichert. Diese Maßnahme dient ausschließlich administrativen und sicherheitsrelevanten Zwecken, insbesondere zur Spamprävention sowie zur Identifikation von Mehrfachkonten (sog. "Sockpuppets").
2. Löschung von Nutzerkonten
Nutzer haben das Recht, die Löschung ihres Benutzerkontos zu beantragen. Eine vollständige Entfernung sämtlicher zugehöriger personenbezogener Daten erfolgt durch einen Administrator der Website nach Prüfung des Antrags, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
3. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um kleine, technisch notwendige und nicht identifizierbare Informationen lokal im Browser des Nutzers zu speichern. Die Nutzung von Cookies erfolgt ausschließlich mit Einwilligung des Nutzers. Diese Einwilligung gilt als erteilt, sobald der Cookie-Hinweis geschlossen oder eine Registrierung auf der Website vorgenommen wird.
Zu den durch Cookies gespeicherten Informationen gehören unter anderem:
– IDs zuletzt besuchter Themen
– Ein anonymer, nicht rückverfolgbarer Hash, der im Fall der Aktivierung der Option „Angemeldet bleiben“ gespeichert wird, um eine automatische Anmeldung bei zukünftigen Besuchen zu ermöglichen.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der vorgenannten Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und lit. f (berechtigtes Interesse) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).